Schulsozialarbeit

Unser Team

Wir legen großen Wert auf eine umfassende Schulsozialarbeit, die durch ein engagiertes multiprofessionelles Team unterstützt wird. Ein zentraler Aspekt ihrer Arbeit ist die individuelle Beratung und Unterstützung der Kinder, die Probleme im Elternhaus, in der Schule oder im sozialen Umfeld haben. Unser Team besteht aus:

Herr Geisler                  Schulsozialarbeiter

 

Herr Geisler hilft den Schüler und Schülerinnen bei der Bewältigung von Herausforderungen jeglicher Art. Gleichzeitig unterstützt er bei der Berufsorientierung sowie bei dem Übergang von der Schule in die Berufswelt.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Frau Päsel               unterstützende pädagogische Fachkraft

 

Zur Problembewältigung nutzt Frau Päsl spezielle Hilfsangebote, die auf die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zugeschnitten sind beispielsweise durch Mediation und Streitschlichtungstechniken. Sie hilft dabei, Konflikte zwischen Schülerinnen und Schülern zu lösen und fördert ein respektvolles Miteinander in der Schule.

Frau Rickmann                    Sonderpädagogin mit dem Unterrichtsfach Englisch

 

Frau Rickmann ist schon viele Jahre an der „Marie Curie“ tätig. Sie ist zuständig für die sonderpädagogische Förderung von Schülerinnen und Schüler mit den Schwerpunkten „Lernen“ sowie der emotionalen und sozialen Weiterentwicklung. Die Umsetzung ist ganz individuell- entweder in der Einzelförderung, im Förderraum oder im Unterricht. Die Erstellung sonderpädagogischer Förderpläne gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.

 

Das multiprofessionelle Team kommt wöchentlich zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für unsere Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. Die enge Zusammenarbeit mit Eltern, Sorgeberechtigten, dem Jugendamt und dem Zentralen Fachbereich für Diagnostik und Schulpsychologie (ZDS) ist uns besonders wichtig. Gemeinsam arbeiten wir daran, die Kinder in ihrer allgemeinen, beruflichen und sozialen Entwicklung zu stärken. Selbstverständlich stehen sie dabei auch in engem Austausch mit der Schulleitung.

 

Nicht zu vergessen:

 

Frau Schöpe            Alltagshelferin für die 5. und 6. Klassen

Frau Schöpe unterstützt die Lehrkräfte und das weitere pädagogische Personal und begleitet die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag.

 

Unser Ziel ist es, jedem Kind die Möglichkeit auf individuelle Förderung zu geben.